Das Prinzip ist einfach: Wenn Sie einen wesentlichen Teil Ihres Tagesgeschäftes von unterwegs im Griff haben, können Sie unabhängig von Raum und Zeit arbeiten und sich auch mal aus dem Tagesgeschäft ausklinken.
Hierfür gibt es heute bereits zahlreiche Möglichkeiten. Laptop, Smartphone, Tablet und WLAN machen vieles möglich – natürlich je nach Tätigkeit und Aufgabengebiet.
MOBILER UNTERNEHMER BEDEUTET MEHR!
Mobiler Unternehmer zu sein bedeutet aber mehr! Es bedeutet Freiheit und Selbstbestimmtheit! Es bedeutet, mit möglichst wenig Gepäck von überall auf der Welt arbeiten können, wenn sie das wollen!
Welche Vorteile bringt das?
– Ein Tapetenwechsel schafft Kreativität
– Sie können am statt im Unternehmen arbeiten
– Sie haben Zeit für Netzwerken und Familie
Im Endeffekt ermöglicht es Ihnen, vorhandene Ertragspotenziale zu heben und die Zukunftsfähigkeit des Betriebs zu sichern.
Außerdem haben Sie dann auch Zeit, sich um Dinge zu kümmern, die Ihnen zwar sehr wichtig sind, aber wegen des stressigen Unternehmeralltags zu kurz kommen. Das kann Ihre Familie sein, die Ausübung eines Hobbys, der Kontakt zu Freunden oder eine Reise.
Am Ende unseres Lebens bereuen wir selten die Dinge, die wir getan haben. Es sind vielmehr die vielen Dinge, die wir nicht getan haben – die unerfüllten Wünsche und Träume.
SMARTPHONES – FLUCH UND SEGEN
Smartphones bieten heute nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Wir tragen in unserer Hosentasche einen Hochleistungscomputer, dessen Fähigkeiten weit über einfaches Telefonieren und Nachrichten versenden hinausgeht.
Mit Smartphones kann man heute …
– Nachrichten oder Briefe diktieren.
– PDF-Aufträge direkt auf dem Handy unterschreiben und zurücksenden.
– Projekte und Bilder auf den Kundenfernseher spielen.
– Angebote schreiben und Rechnungen versenden.
– Rechnungseingänge automatisch überwachen.
– Arbeitszeit der Mitarbeiter erfassen.
– die Ablage digitalisieren.
– Informationen jederzeit und überall verfügbar machen.
– Online-Marketing von unterwegs betreiben.
Täglich kommen neue Funktionen hinzu, die uns den Alltag erleichtern sollen.
SMARTPHONES ALS PRODUKTIVITÄTS-LECK?
Doch statt uns zu helfen, verschlechtern Smartphones Studien zufolge unsere Produktivität sogar signifikant. Woran liegt das?
Wir sind ständig von eingehenden Anrufen oder Nachrichten abgelenkt. Und noch schlimmer: Eine US-Studie hat herausgefunden, dass unsere Konzentration schon allein deshalb eingeschränkt ist, da wir ständig in der Erwartung sind, dass uns jemand kontaktieren möchte.
Mit den besten Vorsätzen versuchen wir, die neuen Möglichkeiten für unser Unternehmen zu nutzen. Der häufigste Fehler dabei: Nur auf die Technik zu achten und dabei den Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter aus den Augen verlieren. Durch schlechte Arbeitsorganisation verlieren Unternehmen lt. einer aktuellen Studie der Fa. Tempus 30% an Produktivität.
Fazit:
Erst richtig eingesetzt und mit klassischen Effektivitätstechniken kombiniert entfalten die neuen Technologien ihr volles Potenzial. Vereinbaren Sie deshalb noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch!